Mens Tennis Forums banner

Wimbledon 2025: Der Sammelthread

1.2K views 25 replies 8 participants last post by  Joe H  
#1 · (Edited)
Tag 1 (R1 untere Hälfte)
27 der 32 angesetzten Spiele wurden abgeschlossen, es gab 1 verletzungsbedingte Aufgabe während des Spiels und 4 Spiele wurden unterbrochen (aufgrund von schlechtem Licht/Ausgangssperre). Die Temperaturen erreichten 32,3 °C, was den heißesten Eröffnungstag in der Geschichte von Wimbledon darstellte.

5-Satz-Watch
4 der abgeschlossenen Spiele gingen über 5 Sätze und 2 weitere Spiele werden über 5 Sätze gehen, nachdem sie bei 2 Sätzen unentschieden unterbrochen wurden.
Alcaraz kämpfte, setzte sich aber in 5 Sätzen auf dem Centre Court gegen einen inspirierten Fognini durch, der seinen letzten Auftritt in Wimbledon vor seinem Rücktritt hatte. Alcaraz steht jetzt bei 14:1 in 5-Satz-Matches.
Die gesetzten Spieler Rune und Berrettini wurden beide in 5 Sätzen von Jarry bzw. Majchrzak geschlagen.
Thompson besiegte Kopriva in 5 Sätzen.
Das Spiel Fritz-Mpetshi Perricard und das Spiel Zeppieri-Mochizuki wurden beide bei 2 Sätzen unentschieden unterbrochen.

Gesetzte Spieler

Es war ein Tag des Gemetzel für die gesetzten Spieler, die heute 7:7 spielten.
Alcaraz setzte sich in 5 Sätzen durch. Rublev, Lehecka und Auger-Aliassime setzten sich in 4 Sätzen durch. Tiafoe, Khachanov und Davidovich Fokina waren die einzigen gesetzten Spieler, die sich in geraden Sätzen durchsetzten.
Zverev-Rinderknech wurde bei 1 Satz unentschieden unterbrochen und Fritz-Mpetshi Perricard wurde bei 2 Sätzen unentschieden unterbrochen.

Es gab zu viele Überraschungen, um darüber zu schreiben, aber kurz gesagt, wir haben die folgenden gesetzten Spieler verloren:
[8] Rune, [9] Medvedev, [16] F. Cerundolo, [20] Popyrin, [24] Tsitsipas (ret.), [31] Griekspoor und [32] Berrettini.

Heimspieler
Von den 13 Briten im Einzel-Wettbewerb der Männer spielten heute 6 und sie spielten 3:3.
Norrie, B. Harris und Tarvet (der am niedrigsten platzierte Spieler im Wettbewerb auf Platz 733) setzten sich durch. Fearnley, Crawford und Searle schieden aus.
Falls Sie sich gefragt haben, Montag ist am Dienstag...

Qualifikanten und Lucky Loser
9 Qualifikanten und 2 Lucky Loser spielten heute. Sie spielten 5:4, was, komischerweise, eine bessere Gewinnquote ist als die der gesetzten Spieler.
Jarry, Royer, Mannarino, Tarvet und [LL] Garin setzten sich durch. Riedl, Misolic, Rodesch und [LL] Lajovic schieden aus. Das Spiel zwischen Zeppieri und Mochizuki (beide Qualifikanten) wurde unterbrochen.

Verschiedenes
2 der 3 Teenager im Wettbewerb spielten heute, Fonseca (18 Jahre alt) und Tien (19 Jahre alt); beide setzten sich durch.
Am anderen Ende der Altersskala war Mannarino (der gestern 37 Jahre alt wurde) der älteste Spieler, der sich durchsetzte.
5 Spieler mit OHBHs waren im Einsatz. Das Spiel von Mpetshi Perricard wurde unterbrochen. Alle anderen Spieler verloren (Tsisipas, Lajovic, O’Connell, Altmaier).
Mpetshi Perricard servierte 33 Asse über 4 Sätze in einem Spiel, das noch nicht abgeschlossen ist, was bei weitem die höchste Anzahl an Assen des Tages war. Er stellte einen neuen Wimbledon-Rekord für den schnellsten Aufschlag auf, 153 mph (vorheriger Rekord 148 mph Taylor Dent, 2010).

 
#4 ·
Das ist der dramatischste Eröffnungstag seit jeher. Das Gras fühlt sich bereits so an, als würde es sich verlangsamen. Nur diese beiden Spiele unter dem Dach fühlten sich nach Rasentennis an.
 
#6 · (Edited)
Ich war in den letzten Tagen weg. Hier ist ein Mega-Rückblick auf die Tage 2, 3 und 4, einiges davon ist alte Nachrichten. Ich werde ab morgen wieder tägliche Rückblicke machen.

Rückblick auf die Tage 2, 3 und 4
5-Satz-Uhr
3 der 4 unterbrochenen Spiele, die von Tag 1 (R1 untere Hälfte) übernommen wurden, gingen über 5 Sätze:
Rinderknech besiegte Zverev, Fritz setzte sich gegen Mpetshi Perricard durch, und Mochizuki gewann den Kampf der Qualifikanten gegen Zeppieri.

Es gab 6 weitere 5-Satz-Spiele am Tag 2 (R1 obere Hälfte):
Monfils schaltete seinen Landsmann Humbert aus, Munar besiegte Bublik (ein weiteres Opfer des 'Halle-Fluchs'), Kecmanovic schlug Michelsen, wobei auch Cazaux, Fucsovics und de Jong weiterkamen.

Es gab 3 x 5-Satz-Matches am Tag 3 (R2 untere Hälfte):
Thompson und Fritz, die beide in ihrem R1-Match 5-Satz-Matches überstanden, schafften es erneut und besiegten Bonzi bzw. Diallo, und Khachanov gewann ebenfalls in 5 Sätzen.

Eines der unterbrochenen Spiele, das von Tag 3 übernommen wurde, ging ebenfalls über 5 Sätze, wobei Rinderknech Garin besiegte. Holmgren rettete 3 MPs bei seinem 5-Satz-Sieg gegen Machac am Tag 4 (mehr über Holmgren unten). Das einzige R2-Match, das noch nicht beendet war, zwischen Monfils und Fucsovics, wurde am Ende des 5. Satzes unterbrochen.

Gesamtzahl der 5-Satz-Spiele in R1 und R2 = 19 (im Vergleich zu 21 zu diesem Zeitpunkt bei den AO und RG im Jahr 2025).
Samen
5 gesetzte Spieler in der oberen Hälfte verloren in R1: [7] Musetti, [18] Humbert, [27] Shapovalov, [28] Bublik und [30] Michelsen. Insgesamt verloren 13 gesetzte Spieler in R1, was AO 2004 für die meisten verlorenen gesetzten Spieler in R1 eines Slams seit der Einführung von 32 gesetzten Spielern in Wimbledon 2001 gleichkommt.

3 gesetzte Spieler verloren in der unteren Hälfte der Auslosung in R2: [12] Tiafoe, [22] Lehecka und [25] Auger-Aliassime.
3 gesetzte Spieler verloren in der oberen Hälfte der Auslosung in R2: [4] Draper, [13] Paul und [21] Machac.
Es gab einige seltsame Terminentscheidungen bei den diesjährigen Wimbledon – in einer der merkwürdigsten wurde das R2-Match zwischen [10] Shelton und Hijikata unterbrochen, als Shelton beim Stand von 5:4 im 3. Satz kurz davor stand, für das Match aufzuschlagen.

12 gesetzte Spieler haben bisher R3 erreicht, 4 davon sind Top-10-Spieler (Sinner, Alcaraz, Fritz und Djokovic), aber es ist sehr wahrscheinlich, dass Shelton dazukommt, was 13 gesetzte Spieler und 5 Top-10-Spieler ergibt. (Zum Vergleich: 17 gesetzte Spieler und 6 Top-10-Spieler erreichten die gleiche Phase bei den AO und 15 gesetzte Spieler und 7 Top-10-Spieler bei den RG im Jahr 2025). Sinner und Cobolli sind die einzigen 2 gesetzten Spieler, die noch keinen Satz abgegeben haben, aber Shelton könnte der 3. sein.

Heimspieler
Zusätzlich zu den Spielern, die am Tag 1 verloren haben, verloren Loffhagen, Monday, Searle und Clarke in R1. Die große Geschichte ist, dass Draper zum 3. Mal in seinen letzten 3 Auftritten in R2 verloren hat – der Wimbledon-Erfolg ist ihm entgangen und es bleibt der einzige Slam, bei dem er es nicht in die 2. Woche geschafft hat. Fery, Tarvet, B. Harris, Pinnington Jones und Evans verloren ebenfalls in R2, was bedeutet, dass alle Wildcards ausgeschieden sind und Norrie der einzige verbliebene britische Mann im Wettbewerb ist. Besondere Erwähnung für Tarvet, der sich auf dem Centre Court in seinem R2-Duell mit Alcaraz gut geschlagen hat, insbesondere angesichts der Tatsache, dass es erst sein 2. Match auf Tour-Niveau war.

Qualifikanten und Lucky Loser
Am Tag 2 schafften die Qualifikanten Basilashvili, Cazaux, Holmgren, Mochizuki und [LL] Fucsovics den Einzug in R2 und schlossen sich Jarry, Royer, Mannarino, Tarvet und [LL] Garin an.

Die einzigen, die es in R3 geschafft haben, sind Jarry (mit beeindruckenden Siegen über Rune und Tien), Holmgren und möglicherweise Fucsovics (sein Match gegen Monfils wurde unterbrochen). Besondere Erwähnung für Holmgren in 3 Punkten – von 9 Spielern, die ihr Slam-Debüt geben, ist er der einzige, der es in diese Phase geschafft hat; er ist der am niedrigsten platzierte verbleibende Spieler (#192); außerdem ist er von den 12 Spielern mit einem OHBH im Hauptfeld einer von nur 2 verbleibenden, zusammen mit Dimitrov.

Aufgaben
Es gab bisher insgesamt 3 Aufgaben, alle in R1. Zusätzlich zur Aufgabe von Tsitsipas am Tag 1 (Rückenverletzung) gab es Aufgaben von Baez (auf Rasen ausgerutscht) und Medjedovic (?) am Tag 2.

Jüngste und älteste
2 von 3 Teenagern im Hauptfeld sind in R3: Fonseca (18) und Mensik (19).
4 von 9 Spielern im Alter von 35 Jahren und älter im Hauptfeld sind in R3: Struff (35), Cilic (36), Mannarino (37) und Djokovic (38). Monfils (38) kann sich ihnen anschließen.
 
#8 ·
Entschuldigung @artoisdesouza, ich war mit einigen Pflichten und mehr Dingen abends beschäftigt und konnte keine Updates posten. Ich kann es jedoch für die nächsten 3 Tage tun.
Kein Problem, Filipo. Ich dachte, du wärst wahrscheinlich zu beschäftigt gewesen. Ich bin gerne bereit, es eine Weile weiterzuführen, aber ich werde den Thread nächste Woche an dich zurückgeben, bevor ich wieder weggehe, wenn das für dich in Ordnung ist.
 
#10 · (Edited)
Rückblick auf Tag 5 (R3 untere Hälfte plus Abschluss von R2) Zwei R2-Matches wurden abgeschlossen und alle acht R3-Matches wurden gespielt. Eines der R3-Matches ging über 5 Sätze, womit sich die Gesamtzahl für das Turnier bisher auf 20 belief. Abschluss von R2 (obere Hälfte) Shelton servierte 3 Asse und einen unerwiderten Aufschlag, um seinen 3-Satz-Sieg gegen Hijikata in etwa 70 Sekunden zu beenden. Das Match zwischen [LL] Fucsovics und Monfils wurde zu Beginn des 5. Satzes fortgesetzt, wobei Fucsovics seinen 2. aufeinanderfolgenden 5-Satz-Sieg des Turniers schaffte. R3 (untere Hälfte) Bis jetzt war es ein Turnier voller Überraschungen. Heute war der erste Tag ohne Überraschungen von gesetzten Spielern durch niedriger platzierte Spieler. In Matches mit gesetzten Spielern setzte sich Rublev in geraden Sätzen gegen Mannarino durch, während Alcaraz und Fritz beide 4 Sätze gegen Struff bzw. Davidovich Fokina benötigten. Khachanov hatte den größten Kampf und kam im 5. Satz gegen Borges von 2:5 zurück, um in einem Match-TB zu gewinnen. In Matches mit ungesetzten Spielern setzten sich Norrie und Majchrzak beide in geraden Sätzen gegen Bellucci bzw. Rinderknech durch. Im südamerikanischen Derby besiegte [Q] Jarry Fonseca in 4 Sätzen. Thompson benötigte ebenfalls 4 Sätze, um sich gegen Darderi durchzusetzen. Verschiedenes Von den 8 Spielern, die es in R4 geschafft haben, hatten die meisten keine leichte Zeit. 6 von ihnen haben mindestens einen 5-Satz-Satz gespielt (alle außer Rublev und Norrie) und 3 von ihnen haben zwei 5-Satz-Sätze gespielt (Fritz, Khachanov und Thompson). Mit dem Ausscheiden von Mannarino ist Jarry der einzige verbliebene Qualifikant in der unteren Hälfte. Thompson servierte etwas überraschend mit 19 die höchste Anzahl an Assen des Tages. Thompson (31) ist der älteste Mann in der unteren Hälfte und der einzige über 30; Alcaraz (22) ist der jüngste.
 
#12 ·
Rückblick auf Tag 6 (R3 obere Hälfte)
Alle 8 angesetzten Spiele wurden absolviert.

5 gesetzte Spieler setzten sich in geraden Sätzen gegen ungesetzte Gegner durch.
Sinner gab bei seinem Sieg über Martinez nur 5 Spiele ab. Bisher hat Sinner im Turnierverlauf keinen Aufschlag abgegeben, keinen Satz verloren und insgesamt nur 17 Spiele abgegeben (was einem OE-Rekord für die wenigsten abgegebenen Spiele entspricht, um das R4 in Wimbledon im Herreneinzel zu erreichen).
Djokovic besiegte Kecmanovic für seinen 100. Sieg in Wimbledon, und Dimitrov besiegte Ofner für seinen 100. Sieg bei einem Grand Slam.
Shelton gewann gegen [LL] Fucsovics, und de Minaur gegen [Q] Holmgren, was bedeutet, dass Jarry der einzige verbliebene Qualifikant im Wettbewerb ist.

2 gesetzte Spieler wurden von niedriger platzierten italienischen Spielern besiegt.
[22] Cobolli besiegte [15] Mensik in geraden Sätzen, der einzige Spieler außer Sinner, der im gesamten Turnier noch keinen Satz abgegeben hat.
Sonego besiegte [29] Nakashima im einzigen 5-Satz-Match des Tages und dem längsten Match des Turniers, das 5 Stunden und 4 Minuten dauerte. Es ist das erste Mal, dass 3 italienische Männer das R4 in Wimbledon erreicht haben.

Im einzigen Match mit 2 ungesetzten Spielern setzte sich Cilic in 4 Sätzen gegen Munar durch.

Die letzten 16
10 gesetzte Spieler sind weiter (Gesetzte 1, 2, 5, 6, 10, 11, 14, 17, 19, 22).
Wir haben noch 1 Qualifikanten, Jarry (#143). Ein zweiter Spieler, Majchzak, ist ebenfalls außerhalb der Top 100 platziert (#109).
12 der Spieler haben zuvor das R16 oder besser in Wimbledon erreicht. Von den verbleibenden Spielern haben 2 das R16 oder besser bei anderen Grand Slams erreicht (Jarry, Thompson) und 2 haben diese Phase noch nie bei einem Grand Slam erreicht (Cobolli, Majchrzak).
Wir haben nur 4 Spieler im Alter von 23 Jahren und jünger (im Vergleich zu 8 bei den Australian Open und 6 bei den French Open in diesem Jahr) und 4 über 30 (im Vergleich zu 2 bei den Australian Open und nur 1 bei den French Open).
In Bezug auf die Nationalität haben wir 3 Italiener, 2 Amerikaner, 2 Russen, 2 Australier, 1 Chilenen, und die restlichen 6 kommen aus verschiedenen europäischen Ländern (Spanien, Serbien, Kroatien, Bulgarien, Polen, GB).
 
#17 ·
Rückblick auf Tag 6 (R3 obere Hälfte)
Alle 8 angesetzten Spiele wurden absolviert.

5 gesetzte Spieler setzten sich in geraden Sätzen gegen ungesetzte Gegner durch.
Sinner gab bei seinem Sieg über Martinez nur 5 Spiele ab. Bisher hat Sinner im Turnier weder seinen Aufschlag abgegeben noch einen Satz verloren und insgesamt nur 17 Spiele abgegeben (was einem OE-Rekord für die wenigsten abgegebenen Spiele entspricht, um das R4 in Wimbledon im Herreneinzel zu erreichen).
Djokovic besiegte Kecmanovic für seinen 100. Sieg in Wimbledon, und Dimitrov besiegte Ofner für seinen 100. Sieg bei einem Grand Slam.
Shelton gewann gegen [LL] Fucsovics, und de Minaur gewann gegen [Q] Holmgren, was bedeutet, dass Jarry der einzige verbliebene Qualifikant im Wettbewerb ist.

2 gesetzte Spieler wurden von niedriger platzierten italienischen Spielern besiegt.
[22] Cobolli schaltete [15] Mensik in geraden Sätzen aus; er ist der einzige Spieler außer Sinner, der im gesamten Turnier keinen Satz abgegeben hat.
Sonego besiegte [29] Nakashima im einzigen 5-Satz-Match des Tages und dem längsten Match des Turniers, das 5 Stunden und 4 Minuten dauerte. Es ist das erste Mal, dass 3 italienische Männer das R4 in Wimbledon erreicht haben.

Im einzigen Match mit 2 ungesetzten Spielern setzte sich Cilic in 4 Sätzen gegen Munar durch.

Die letzten 16
10 gesetzte Spieler sind weiter (Gesetzte 1, 2, 5, 6, 10, 11, 14, 17, 19, 22).
Wir haben noch 1 Qualifikanten, Jarry (#143). Ein zweiter Spieler, Majchzak, ist ebenfalls außerhalb der Top 100 platziert (#109).
12 der Spieler haben zuvor das R16 oder besser in Wimbledon erreicht. Von den verbleibenden Spielern haben 2 das R16 oder besser bei anderen Grand Slams erreicht (Jarry, Thompson) und 2 haben diese Phase noch nie bei einem Grand Slam erreicht (Cobolli, Majchrzak).
Wir haben nur 4 Spieler im Alter von 23 Jahren und jünger (im Vergleich zu 8 bei den Australian Open und 6 bei den French Open in diesem Jahr) und 4 über 30 (im Vergleich zu 2 bei den Australian Open und nur 1 bei den French Open).
In Bezug auf die Nationalität haben wir 3 Italiener, 2 Amerikaner, 2 Russen, 2 Australier, 1 Chilenen, und die restlichen 6 kommen aus verschiedenen europäischen Ländern (Spanien, Serbien, Kroatien, Bulgarien, Polen, GB).

Der Thread gehört dir @FilipoSVK.
Danke, mein Freund. Auf zum R4 und darüber hinaus.
 
  • Like
Reactions: artoisdesouza
#13 ·
Sie beendeten Tag 6 von Lightning Fast lange vor Sonnenuntergang. Klinische Leistungen auf den Hauptplätzen. Sinner gab 5 Spiele ab, Swiatek 5 Spiele, Djokovic 7 Spiele für eine Gesamtspielzeit von 5h 3m zwischen 3 Matches auf dem Centre Court.

Court 1 war etwas langsamer, da Navarro einen Satz abgab, aber die Gesamtspielzeit betrug immer noch 5h 48m.
 
#14 ·
Die Planung war am Tag 6 interessant, da so viele Einzelspiele um 11 Uhr BST gleichzeitig stattfanden. Das bedeutet, dass man bis zu 6 Spiele gleichzeitig sehen kann und möglicherweise viele davon verpasst. Normalerweise gibt es in dieser Runde vielleicht 4-5 Courts mit Einzelspielen, aber von dem, was ich sehe, haben die Courts am Tag 6 scheinbar nur maximal 2 Einzelspiele, vermutlich in Erwartung einer langen Regenverzögerung. Obwohl es eine Regenverzögerung gab, war sie meiner Meinung nach nicht so schlimm wie vor 2 oder 3 Tagen.
 
#15 ·
es scheint, dass die Einzelspiele auf den Außenplätzen möglicherweise bereits vor etwa 18:00 Uhr BST beendet wurden. Viele Spiele zum Nachholen per Wiederholung, wenn man sich vielleicht nicht auf mehr als 3 gleichzeitig konzentrieren kann. Aber insgesamt wahrscheinlich das früheste Ende einer Wimbledon-Session seit langem.
Nein, die Juniorenspiele gingen lange danach weiter, ich habe eines bis etwa 21 Uhr gesehen.
 
#18 ·
Ich fand die Aufstellung der gestrigen Spiele ziemlich langweilig. Mit Ausnahme der Spiele Nakashima Sonego und colbolli Mensik waren die Spiele alle NID des Ergebnisses. Nur eines der anderen 6 ging über 3 Sätze hinaus (Cilic Munar) und nur, weil Munar in eine Ultra-Grinding-Rolle schlüpfte.

Ich finde, dass das diesjährige Wimbledon bisher etwas enttäuschend ist. Es scheint, dass die Tour auf Rasen noch nie schwächer war. Der Titel geht an einen von 3 Leuten, das war von Anfang an offensichtlich, aber jetzt noch mehr. Die Lücke ist nicht nur breit, sie ist ein Abgrund.
 
#19 ·
Rückblick auf Tag 7 und 8 (R4)
Alle 8 Spiele wurden gespielt. Davon wurden 6 vollständig gespielt und 2 endeten mit Aufgabe.

Fünf-Satz-Matches
Es wurde nur 1 Fünf-Satz-Match gespielt, in dem Jarry den Heimspieler Norrie herausforderte. Norrie kletterte nach oben, um eine 2:0-Führung in Sätzen zu erzielen, aber Jarry gab nicht auf und glich das Match schließlich auf 2:2 aus, was ihn jedoch viel kostete, da er im 5. Satz müde wurde und das Match verlor. Das Gesamtergebnis war 6:3 7:6 6:7 6:7 6:3 für den Briten.

Gesetzte Spieler
7/10 gesetzte Spieler kamen weiter.
Nur Khachanov gewann sein Match in geraden Sätzen gegen Majchrzak.
Alcaraz, Shelton, Cobolli und Djokovic kamen in 4 Sätzen weiter.
Sowohl Fritz als auch Sinner erhielten Hilfe beim Erreichen des Viertelfinales durch Aufgaben ihrer Gegner. Thompson gab auf, als er mit 0:1 Sätzen zurücklag, und Dimitrov gab auf, als er mit 2:0 Sätzen und 2:2 im dritten Satz führte.

Ungesetzte Spieler
6 Spieler im Viertelfinale waren ungesetzt, von denen nur 1 sein Match gewann.
Wie oben erwähnt, kam Norrie durch die Jarry-Herausforderung in 5 Sätzen weiter.
Alle anderen ungesetzten Spieler (Cilic, Sonego, Thompson, Majchrzak) verloren ihre Spiele.

Geschichte der Runde
Cobolli hat zum ersten Mal in seiner Karriere ein Viertelfinale auf Grand-Slam-Ebene erreicht. Das ist eine riesige Leistung für den Italiener, der im Viertelfinale gegen Djokovic spielen wird. Kann er wahrscheinlich den größten Sieg seiner Karriere erringen? Mal sehen.

Aufgaben
2 Spiele endeten im Viertelfinale mit Aufgabe.
Thompson gab aufgrund einer Rückenverletzung auf, die ihn auch schon vor dem Turnier plagte, gegen Fritz, nachdem er den ersten Satz mit 1:6 verloren hatte und im zweiten Satz mit 0:3 zurücklag.
Dimitrov hatte extremes Pech, das Match durch seine eigene Aufgabe zu verlieren, nachdem er die ersten beiden Sätze gegen den Weltranglistenersten Sinner aufgrund einer Brustmuskelverletzung gewonnen hatte. Es ist auch das 5. Grand-Slam-Turnier in Folge, bei dem sein Match mit einer Aufgabe endete.

Viertelfinale Einblick
Wir haben sowohl die Nummer 1 als auch die Nummer 2 der Setzliste im Viertelfinale wie erwartet.
Sinner trifft auf Shelton, gegen den er seine letzten 5 Spiele gewonnen hat und mit diesem Match ebenfalls keine großen Probleme haben sollte.
Norrie hat Alcaraz in ihren Matches immer Probleme bereitet, aber sie haben noch nie auf Rasen gespielt. Angesichts ihrer aktuellen Form und Leistung auf dem Belag sollte Alcaraz problemlos und ohne Probleme ins Halbfinale einziehen.
Der 7-malige Wimbledon-Champion Djokovic trifft in seinem Viertelfinale auf Cobolli. Sie haben nur einmal in Shanghai gegeneinander gespielt, wobei sich Djokovic überzeugend mit 6:1 6:2 durchsetzte, und auch hier wird nichts anderes als ein Sieg erwartet.
Das vielleicht engste Match aller Viertelfinalspiele wird das zwischen Fritz und Khachanov sein. Der Russe führt in ihrer H2H mit 2:0, aber sie haben noch nie auf Rasen gespielt, wo sich Fritz wohler fühlt. Fritz sollte dieses Match gewinnen, aber nicht ohne einen Kampf von Khachanov.

Die Viertelfinals stehen an, bleibt dran!
 
#20 ·
Rückblick auf Tag 9 und 10 (Viertelfinale)
Das Turnier neigt sich langsam dem Ende zu, da nur noch 2 Runden zu spielen sind.
An den Tagen 9 und 10 fanden die Viertelfinalrunden statt, wobei alle 4 Spiele wie geplant ausgetragen wurden.

Untere Hälfte Viertelfinale
Die untere Hälfte spielte die Viertelfinals am Tag 9 (Dienstag).
Im ersten Spiel traf die Nr. 5 Fritz auf die Nr. 17 Khachanov. Die Quoten vor dem Spiel sagten einen Sieg mit mittlerem Schwierigkeitsgrad für den Amerikaner voraus, und es stellte sich heraus, dass dies zutreffend war. Fritz begann sein Spiel mit den ersten 2 Sätzen, die er mit 6:3 und 6:4 gewann. Der dritte Satz verlief andersherum, wobei Khachanov sein Spiel steigerte und Fritz mit 6:1 ausspielte. Der vierte Satz war der dramatischste, wobei Khachanov früh ein Break schaffte, aber Fritz konterte später und holte sich das Break zurück. Beide hielten ihre Aufschläge von da an bis zum TB, wo Fritz sein Spiel erneut steigerte und den TB mit 7:4 gewann. Das Endergebnis lautete 6:3, 6:4, 1:6, 7:6(4) für Fritz.
Ein weiteres Spiel des Tages war viel einseitiger als das erste Spiel. Die Nr. 2 Alcaraz ließ dem Heimspieler Norrie keine Chance und gewann ziemlich überzeugend in geraden Sätzen mit 6:2, 6:3, 6:3. Der Beginn des Spiels war etwas wackelig, aber es ging schnell vorbei, als Alcaraz begann, zu dominieren, nachdem er 4 BPs in seinem ersten Aufschlagspiel gerettet hatte, bis zum Ende des Spiels. Norrie versuchte es, aber sein Spiel hatte keine nennenswerten Waffen, die seinen Gegner auch nur im Geringsten hätten verletzen können. Die Nummer 2 der Welt war in Topform, und nachdem er diese 4 BPs im ersten Aufschlagspiel gerettet hatte, ließ er Norrie im Rest des Spiels nur noch 1 weiteres BP zu.

Obere Hälfte Viertelfinale
Die obere Hälfte spielte die Viertelfinals am Tag 10 (Mittwoch). Die Ergebnisse verliefen umgekehrt: Das erste Spiel endete in 3 und das zweite Spiel in 4 Sätzen.
Das erste Spiel zeigte den Weltranglisten-Ersten Sinner gegen den Weltranglisten-Zehnten Shelton. Sinner war laut den Quoten und Buchmachern der klare Favorit, und wieder einmal war alles perfekt richtig. Im ersten Satz waren beide Spieler beim Aufschlag dominant und ließen sich gegenseitig keine BPs. Der Satz endete im TB, wobei Shelton schnell mit 2:0 in Führung ging, aber Sinner startete durch und gewann die nächsten 7 Punkte und den gesamten TB mit 7:2. Die zweiten und dritten Sätze verliefen wie eine Kopie, wobei beide Spieler bis zum letzten Spiel in jedem Satz hielten. Es war Sinner, der im letzten Spiel jedes dieser Sätze zulegte und Shelton in beiden Fällen ein Break abnahm. Das Endergebnis lautete 7:6(2), 6:4, 6:4.
Im zweiten Spiel traf die Überraschung des Turniers, Cobolli, auf den an Nummer 6 gesetzten und siebenmaligen Wimbledon-Champion Djokovic. Der erste Satz war sehr eng, wobei jeder Spieler dem Gegner einmal ein Break abnahm, und es ging bis zum TB. Cobolli nutzte die anfängliche Chance auf ein Minibreak und verschaffte sich eine schnelle Führung von 3:0. Djokovic hatte mit Cobollis Tempo zu kämpfen, und obwohl er das Minibreak zurückholte, verlor er seinen Aufschlag erneut bei 6:6 und Cobolli servierte es zum 8:6-Sieg im TB aus. Djokovic steigerte sein Spiel in den nächsten 3 Sätzen, während Cobolli sein Niveau mehr oder weniger für das gesamte Spiel beibehielt, aber er hatte ein oder zwei schwächere Aufschlagspiele in jedem der Sätze 2, 3 und 4. Djokovic nutzte jede Chance und gewann 6:7(6), 6:2, 7:5, 6:4.

Halbfinale Einblicke
Trotz vieler, vieler Überraschungen während des gesamten Turniers ist die Aufstellung des Halbfinales vielleicht immer noch das bestmögliche Szenario für die diesjährige Wimbledon-Ausgabe.
Im ersten Halbfinale trifft der an Nummer 1 gesetzte Sinner auf den an Nummer 6 gesetzten Djokovic im mit Spannung erwarteten Spiel des Turniers. Das Duo hat in der Vergangenheit zwei Spiele in Wimbledon bestritten, wobei Djokovic in beiden Fällen die Oberhand behielt, sogar nachdem er in einem von ihnen mit 2 Sätzen zurücklag. Sinner gewann jedoch ihren letzten Zusammenstoß im Halbfinale der diesjährigen RG in 3 Sätzen sowie die letzten 5 Spiele, die sie gegeneinander spielten. Sinner sollte jetzt mehr denn je bereit sein, Djokovic auf Rasen zu schlagen, und Buchmacher und Quoten sagen voraus, dass er höchstens in 4 Sätzen gewinnt. Djokovics Alter, nachlassende Bewegung, Ausdauer und langsamere Reaktionen könnten für ihn in diesem Spiel enorme einschränkende Faktoren sein. Sinners ausgezeichnete Bewegung über den gesamten Platz und seine tödlichen Schläge von der Vor- und Rückhandseite sollten für ihn zu viel sein, obwohl seine mentale Stärke und seine Erfolge auf dem Wimbledon-Rasen nicht übersehen werden sollten. Sinner in 4 Sätzen ist das wahrscheinlichste Szenario in diesem Spiel.
Ein weiteres Halbfinale wird die Nummer 5 Fritz und die Nummer 2 Alcaraz zeigen. Fritz hat in dieser Saison bisher 2 Rasentitel gewonnen (Stuttgart, Eastbourne) und strebt hier in London den dritten und größten an. Alcaraz gewann in diesem Jahr jedoch auch einen Titel auf Rasen (Queen's) und insgesamt 4/5 Turniere, an denen er in den letzten 2-3 Monaten teilgenommen hat. Er gewann auch die letzten beiden Wimbledon-Ausgaben und gewann beide Finals gegen Djokovic. Die beiden haben bisher zweimal gegeneinander gespielt: Miami 2023 und der Laver Cup 2024, wobei Alcaraz beide Spiele in 2 Sätzen gewann. Er war in der diesjährigen Ausgabe jedoch nicht so überzeugend, und Fritz war in den letzten Wochen auf Rasen in Topform. Außerdem kommt Fritz' Spiel der Rasenbelag sehr entgegen, insbesondere sein Aufschlag und seine Vorhand, und könnte ein Faktor gegen Alcaraz sein. Sein Übergangsspiel und sein Netzspiel sind jedoch nicht annähernd so gut wie das von Alcaraz, und das ist auf Rasen wichtig und könnte ein entscheidender Punkt in diesem Spiel sein. Alcaraz in 3 oder 4 Sätzen sind die wahrscheinlichsten Szenarien.

Alles in allem wurde diese Halbfinalaufstellung von vielen Leuten vorhergesagt, wenn man die Formen und Ergebnisse aller 4 Spieler in diesem Turnier über die Jahre betrachtet. Ein aufregender Freitag steht uns bevor, also seid bereit!
 
#22 · (Edited)
Rückblick auf Tag 11 und 12 (SFs und Finale)
Nach 10 aufregenden Tagen blieben nur noch 3 Spiele, um den neuen (oder alten) Wimbledon-Champion zu ermitteln. Tag 11 bot die mit Spannung erwarteten Halbfinal-Duelle, während Tag 12 den krönenden Moment der diesjährigen Turnierausgabe sah.

SF1 - (2) Alcaraz vs. (5) Fritz
Im ersten Halbfinale der Männer traf der zweifache Titelverteidiger und die Nummer 2 der Setzliste, Carlos Alcaraz, auf eine harte Prüfung durch die Nummer 5 der Setzliste, Taylor Fritz. Der Spanier entschied den ersten Satz mit 6:4 für sich und behauptete seine Autorität, fand aber Fritz in der Hitze mehr als gewachsen. Fritz reagierte großartig, indem er den zweiten Satz mit 7:5 gewann, nachdem Alcaraz bei 6:5 ein schwächeres Aufschlagspiel hatte, und ihn zwang, sein Niveau zu steigern. Der Wettkampf schwankte hin und her, bevor Alcaraz den dritten Satz mit 6:3 für sich entschied, in dem er seine berühmte Grundliniengleichmäßigkeit und -vielfalt zeigte, die für die Rasenplätze geeignet ist. Der vierte Satz war eine nervenaufreibende Angelegenheit und gipfelte in einem dramatischen Tiebreak. Alcaraz hielt durch und setzte sich im Tiebreak mit 8:6 durch, womit er das Match nach fast drei Stunden mit 6:4 5:7 6:3 7:6(6) besiegelte. Bemerkenswert ist, dass er im Tiebreak des 4. Satzes zwei Satzbälle abwehrte, wodurch das Match nicht in 5 Sätze ging, und entscheidende Punkte mit präzisem Aufschlag und überlegtem Shotmaking verwandelte. Trotz der drückenden Hitze von 31-32 °C überwand Alcaraz alle Hindernisse und zog in sein drittes Wimbledon-Finale in Folge ein.
(2) Carlos Alcaraz vs. (5) Taylor Fritz

SF2 - (1) Sinner vs. (6) Djokovic
Später an diesem Tag richtete sich das Scheinwerferlicht auf das zweite Halbfinale zwischen dem Weltranglistenersten Jannik Sinner und dem 7-maligen Wimbledon-Champion Novak Djokovic. Der 38-jährige Serbe, der durch einen Sturz in der vorherigen Runde gegen den Überraschungsspieler des Turniers, Flavio Cobolli, gehandicapt war, hatte Mühe, seine gewohnte Athletik und Bewegungskunst zusammenzubringen. Sinner übernahm von Beginn an die Kontrolle, indem er Djokovic sofort breakte und den 1. Satz mit 6:3 ohne Probleme für sich entschied, während er eine unerbittliche Intensität beibehielt, um diese Punktzahl auch im 2. Satz widerzuspiegeln. Selbst als Djokovic vor dem 3. Satz ein MTO versuchte, verschwand Sinners Dominanz auf dem Platz nie. Der Italiener beendete es mit 6:4 im 3. Satz, fuhr zu einem Sieg in geraden Sätzen und sicherte sich seinen Platz in einem allerersten Wimbledon-Finale, dem ersten seiner Karriere. Im Interview nach dem Spiel gab Djokovic zu, dass seine Beine „halb leer“ waren, und lobte Sinners Leistung. Gleichzeitig blieb Sinner selbst in seinem Sieg über einen der größten Spieler in Wimbledon und auch insgesamt bescheiden, aber gefasst.
(1) Jannik Sinner vs. (6) Djokovic

Finale - (1) Sinner vs. (2) Alcaraz)
Im mit Spannung erwarteten Finale auf dem Centre Court am Sonntag standen sich die Nummer 1 und Nummer 2 der Welt erneut gegenüber, nur 5 Wochen nach ihrem epischen Finalduell in Paris. Alcaraz schlug zuerst zu, indem er sein aggressives All-Court-Spiel einsetzte, um den ersten Satz mit 6:4 mit einer Reihe von kraftvollen Vorhand-Siegern und scharfem Netzspiel zu gewinnen. Aber Sinner bewies eine bemerkenswerte mentale Widerstandsfähigkeit, steigerte seine Aufschlagquote und seine Ausdauer an der Grundlinie, um früh im 2. Satz zu breaken und gleichzeitig alle seine Aufschlagspiele zu halten, bis er den Satz mit 6:4 gewann. Von diesem Zeitpunkt an übte Sinner unerbittlichen Druck auf seinen Gegner aus. Er wiederholte das Ergebnis von 6:4 in beiden Sätzen 3 und 4. Seine unerschütterliche Tiefe von der Grundlinie, kombiniert mit Clutch-Aufschlägen und strategisch klugem Shotmaking, erwies sich in diesem Match als entscheidend. Er holte sich den Titel mit einem 4-Satz-Sieg 4:6 6:4 6:4 6:4. Es war ein großer Moment für ihn, denn mit diesem Sieg beendete er Alcaraz' Herrschaft im All England Club und sicherte sich seinen ersten Wimbledon-Titel und seinen vierten Grand-Slam-Titel insgesamt. Darüber hinaus beendete er auch seine 5 Spiele andauernde Niederlagenserie gegen den Spanier.

Das Finale, das 3 Stunden und 4 Minuten dauerte, war nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein historischer Moment. Sinner wurde der erste italienische Mann, der Wimbledon gewann, und kehrte damit das Ergebnis der French Open von nur fünf Wochen zuvor um, wo Alcaraz in einem Marathon-Thriller über 5 Sätze die Oberhand behalten hatte. Alcaraz verlässt Wimbledon mit wertvollen Lektionen: Konfrontation mit Konzentrations- und Strategie-Einschränkungen unter Sinners taktischem Druck und Eingeständnis, dass diese Niederlage „einen Hunger“ nach zukünftigen Verbesserungen weckt. Inzwischen festigt Sinners Sieg seinen Platz an der Spitze der Rangliste und erhöht seinen Vorsprung an der Spitze auf mehr als 3400 Punkte.
Finale: (1) Jannik Sinner vs. (2) Carlos Alcaraz


Gesamtübersicht des Turniers
Wimbledon 2025 fand vom 30. Juni bis 13. Juli im All England Club statt und umfasste ein 128-Spieler-Feld mit 32 gesetzten Spielern. Die Auslosung der Männer sah frühes Chaos: 13 von 32 gesetzten Spielern schieden in der ersten Runde aus, die höchste Zahl aller Zeiten in der Open Era bei einem Slam, was dem Rekord der Australian Open 2004 entsprach. Zu den frühzeitig ausgeschiedenen Spielern gehörten Alexander Zverev (Nr. 3), Holger Rune (Nr. 8), Daniil Medvedev (Nr. 9), Jack Draper (Nr. 4) und ehemalige Finalisten wie Matteo Berrettini. Fabio Fognini markierte einen bittersüßen Abschied, der in der ersten Runde gegen die Nummer 2 der Setzliste, Alcaraz, in 5 Sätzen ausschied, was sein letztes professionelles Match war. Zum ersten Mal in der Geschichte von Wimbledon wurden die Linienrichter durch automatisierte elektronische Linienrichter ersetzt.

Weg ins Halbfinale
Top-Gesetzter Jannik Sinner navigierte einen reibungslosen Weg ins Halbfinale. Bemerkenswert ist, dass er Pedro Martinez in Runde 3 mit 6:1 6:3 6:1 demontierte. Allerdings stand er in Runde 4 kurz vor einer Niederlage in geraden Sätzen gegen die Nummer 19, Grigor Dimitrov, und brauchte eine massive Hilfe durch Dimitrovs Rücktritt, um weiterzukommen. Später schaltete er in den Vierteln die Nummer 10, Ben Shelton, und im Halbfinale Djokovic (beide in geraden Sätzen) aus. Carlos Alcaraz (Nr. 2) sah ebenfalls dominant aus und überstand einen wackligen Fünf-Satz-Auftakt gegen Fabio Fognini. Im Halbfinale besiegte er Taylor Fritz (Nr. 5) mit 6:3 5:7 6:4 7:6(6) und bereitete damit die Bühne für ein weiteres All-England-Finale.

Novak Djokovic (Nr. 6) erreichte sein 14. Wimbledon-Halbfinale und erzielte seinen 100. Match-Sieg bei der Meisterschaft, eine Leistung, die vor ihm nur Roger Federer erreicht hatte. Doch er verlor in geraden Sätzen gegen Sinner (3:6 3:6 4:6), was seine Serie von sechs Wimbledon-Finals in Folge beendete. Fritz, die ganze Woche über solide, schied nach der Halbfinalniederlage gegen Alcaraz in 4 Sätzen aus, wie oben erwähnt (3:6 7:5 4:6 6:7(6)).

Final Rewind
Im Finalspiel kehrte Sinner seine Niederlage bei den French Open gegen Alcaraz um und sicherte sich einen Sieg mit 4:6 6:4 6:4 6:4 in etwas mehr als 3 Stunden. Laut detaillierten Statistiken gewann Sinner insgesamt etwas mehr Punkte (125–113), war bei Breakpoints schärfer (4/9 vs. 2/6) und holte mehr Return-Punkte (44–36). Dieser Sieg beendete nicht nur Alcaraz' Serie von 24 Wimbledon-Siegen in Folge, sondern riss auch Sinners Serie von 5 Niederlagen gegen ihn.

Historische Momente
  • Erster italienischer Champion: Sinner wurde der erste italienische Mann, der Wimbledon gewann.
  • ATP Nr. 1 vs. Nr. 2: Das Finale markierte das erste Mal seit 1973, dass die Nummer 1 und 2 der Welt in einer Saison dreimal ein Slam-Finale bestritten
  • Major Sweep: Sinners Trophäe machte ihn zum einzigen aktiven Spieler, der Slams auf Hart-, Sand- und Rasen gewonnen hat – sein vierter Slam insgesamt
  • Ärawechsel: Das Fehlen eines der Big 3 (Djokovic, Federer, Nadal) im Finale markierte eine seismische Generationenwende im Herrentennis

Einige Turnierstatistiken
  • Auslosung: 128 Spieler, 32 gesetzte Spieler
  • Frühe Ausscheider: 13 gesetzte Spieler verloren in der 1. Runde (die meisten in der Open Era)
  • 5-Satz-Spiele insgesamt: 23
  • Djokovic: 100 Wimbledon-Siege, Rekord 14. Halbfinale
  • Finale: Gesamtpunkte 125-113, Break-Conversion: 44 % Sinner (4/9), 33 % Alcaraz (2/6)

Die Ausgabe von Wimbledon 2025 wird als das Turnier in Erinnerung bleiben, das eine neue Ära im Herrentennis umfassend definierte. Mit Sinners historischem Sieg gewinnt die Sincaraz-Rivalität noch mehr Gewicht, und die Abkehr von den Veteranen der Big 3 vertieft sich. Wenn sich der Rasen-Swing gelegt hat, richten sich alle Augen nun auf die US Open. Die gesamte Tenniswelt erwartet ein weiteres finales Blockbuster-Duell dieser beiden jungen Titanen.
 
#25 ·
@FilipoSVK

  • ATP Nr. 1 vs. Nr. 2: Das Finale war das erste Mal seit 1973, dass die Nummer 1 und 2 der Welt in einem Slam-Finale dreimal in einer Saison gegeneinander antraten

du meinst zweimal
Ja. Zweimal, Entschuldigung für die Verwirrung.
 
  • Like
Reactions: Slasher1985