Mens Tennis Forums banner

US Open Finale: (2) Alcaraz besiegt (1) Sinner 6-2 3-6 6-1 6-4

19 reading
24K views 471 replies 152 participants last post by  BullGOAT  
#1 ·
Nun, nicht viel für mich zu sagen, außer: Glückwunsch an alle Alca-Fans da draußen! Er hat fast 40-15 geschafft, aber letztendlich gewonnen.
 
#4 ·
Ehrlich gesagt eine erbärmliche Aufschlagleistung von Sinner, der außerhalb des zweiten Satzes völlig platt wirkte. 48 % und er war während des gesamten Turniers mit Ausnahme einiger guter Sätze wirklich nicht gut. Er muss es so schnell wie möglich beheben, sonst wird er Schwierigkeiten haben, Shanghai und Turin zu verteidigen.

Glückwunsch an Alcaraz und seine Fans zu einem brillanten Slam-Lauf.
 
#23 ·
Ehrlich gesagt eine erbärmliche Aufschlagleistung von Sinner, der außerhalb des zweiten Satzes völlig platt wirkte. 48 % und hat während des gesamten Turniers außer ein paar guten Sätzen wirklich nicht gut gespielt. Er muss es sofort beheben, sonst wird er Schwierigkeiten haben, Shanghai und Turin zu verteidigen.

Glückwunsch an Alcaraz und seine Fans zu einem brillanten Slam-Lauf. Und Glückwunsch dazu, dass er die Spitzenposition zurückerobert hat.

Ich denke, das ist nötig, um Sinner zu neuen Höhen/Siegen in der Zukunft zu motivieren.
Nicht nur Aufschlag... Mangel an Gewinnschlägen, zu viele unerzwungene Fehler beim Vorstürmen ans Netz, absolut erbärmliches Niveau im Finale... aber wir haben ihn während des Turniers mehrmals so spielen sehen..
 
#4 ·
Glückwunsch an Alcaraz zum Gewinn seines zweiten USO-Titels und zur Rückeroberung der Nummer 1. Er ist nach Borg der zweitjüngste Mann im Open Era, der seinen 6. Grand-Slam-Titel gewonnen hat. Ein weiteres größtenteils sehr hochwertiges Finale von diesen beiden, die dem Rest des Feldes weit überlegen sind. Alcaraz war fast während des gesamten Matches der bessere Spieler, wohl die beste Leistung seiner Karriere auf einem Hartplatz.

Das gesamte Match wurde unter dem Dach ausgetragen. Ein langes Eröffnungsaufschlagspiel von Sinner, das etwa 6 Minuten dauerte, Sinner startete langsam gegen einen sehr fokussierten Alcaraz und ging letztendlich mit einem frühen Break unter. Strategisch variierte Alcaraz von Anfang an Tempo und Spin bei Grundschlägen auf beiden Flügeln, slicete seinen Rückhand etwa 20 % der Zeit im ersten Satz, feuerte seine Vorhand absolut ab (ein Vorhand-Winner im Eröffnungsspiel des Matches war über 100 mph), nutzte aber auch die Form der Vorhand, um sich in der Defensive mehr Zeit zu verschaffen und Sinners Rhythmus zu stören. Es gab gelegentliche Stoppbälle von Alcaraz (schätzungsweise 2 oder 3 pro Satz, aber es sah für mich so aus, als ob Sinner die meisten davon erreichte). Alcaraz servierte weiterhin sehr gut, wie er es das ganze Turnier über getan hat, sowohl mit Tempo als auch mit Platzierung, mit ziemlich viel Erfolg bei Körperaufschlägen. Einige Netzangriffe von beiden – ich habe die Analyse nicht gesehen, aber es sah so aus, als ob Alcaraz mehr Serve-Volley spielte und Sinner in den Rückschlagspielen mehr zum Netz kam, nachdem er Alcaraz tief gedrängt hatte. Ein schöner Halbvolley von Alcaraz auf halbem Weg durch den ersten Satz brachte sein Lächeln hervor und dann ein zweites Break im ersten Satz für Alcaraz. Ein paar kleine Stolperer von Sinner – einer in einem Rückschlagspiel früh im ersten Satz und wieder, als Alcaraz zum ersten Satz aufschlug – und er schwitzte vielleicht etwas mehr als üblich, aber keine offensichtlichen Anzeichen für ein Bauchproblem. Mehr Fehler von Sinner als von Alcaraz, wahrscheinlich mehr erzwungene als ungezwungene, aber ein paar schlechte Schläge, die er bereuen wird, darunter ein sehr schlechter Lob in einem Rückschlagspiel und ein paar schlechte Returns auf den zweiten Aufschlag nach seinen Maßstäben.

Erster Doppelfehler von Sinner in seinem Eröffnungsaufschlagspiel im zweiten Satz. Zu diesem Zeitpunkt gewann Sinner nur etwa 36 % seiner Punkte beim zweiten Aufschlag, verglichen mit 86 % bei Alcaraz, also ging er wahrscheinlich zu viel auf seinen zweiten Aufschlag, um das auszugleichen. Sinner stand in diesem Spiel einem BP gegenüber, kam aber durch, ein Gamble auf einen starken zweiten Aufschlag zahlte sich aus. Dann schaffte es Sinner, die Dinge zu drehen, indem er Alcaraz im 4. Spiel des zweiten Satzes breakte – ein paar Fehler von Alcaraz (ein UE bei einer einfachen Vorhand im ersten Schlag, ein Ball ging lang), aber brillantes Spiel von Sinner (ein sehr guter Punkt am Netz, gefolgt von einem großen Faustschlag von ihm, und dann ein hervorragender Passierschlag zum Break zu Null). Für den Rest des zweiten Satzes servierte Alcaraz gut, konnte aber in den Rückschlagspielen wenig Einfluss nehmen, um das Break zurückzugewinnen. Sinner kam bei den meisten längeren Ballwechseln zum Zug, zielte auf Alcaraz' Rückhand und provozierte dann Fehler aus der Vorhand. Alcaraz begann, ein wenig Frustration zu zeigen. Eine Grafik zeigte, dass Sinner in diesem Satz 51 % auf die Rückhandseite schlug, der Rest ungefähr gleichmäßig in der Mitte des Platzes und auf die Vorhand. Spät im zweiten Satz zeigte eine weitere Grafik, dass Sinner den Kampf um den zweiten Aufschlag gedreht hatte und 67 % der Punkte beim zweiten Aufschlag gewann, verglichen mit 43 % für Alcaraz. Hervorragender Punkt von beiden, als Sinner zum Satz aufschlug, ein zweiter Aufschlag von Sinner bei 15-15, qualitativ hochwertige Schläge von der Grundlinie, ein Vorhand-Stoppball von Alcaraz, ein Geschwindigkeitsschub von Sinner, um ihn zu erreichen, drängte Alcaraz in den Deuce-Court und beendete mit einem Rückhand-Volley.

Der dritte Satz endete sehr einseitig. Alcaraz geriet in seinem Eröffnungsaufschlagspiel unter Druck. Ein großes „Vamos“ von ihm, als er bei 30-30 einen Punkt gewann. Alcaraz holte sich im nächsten Spiel das frühe Break. Alcaraz wehrte weiteren Druck ab, um das Break zu konsolidieren – ein weiteres großes Lächeln von ihm, nachdem er einen Punkt mit einem geslicten Bounce-Smash von der Grundlinie gewonnen hatte. Alcaraz war definitiv in Kontrolle und wirkte wieder selbstbewusster, schoss einen Cross-Court-Vorhand-Winner im nächsten Spiel, um 3 BP zu holen und mit 4:0 in Führung zu gehen – einer der Kommentatoren sagte, er habe in diesem Satz durchschnittlich etwa 5 Meilen pro Stunde mehr auf seine Vorhand gelegt als im zweiten. Gleichzeitig ließ Sinners Niveau nach – er wirkte, als würde er in dieser Phase entweder nachlassen oder vielleicht ein wenig tanken – er gab das Break in einem Ballwechsel mit zweitem Aufschlag mit einem UE auf die Vorhand, die weit ging, auf. 11 Winner bei 2 UE von Alcaraz in diesem Satz, verglichen mit 1 Winner und 5 UE von Sinner in diesem Satz. Ich denke, die endgültige Zählung war etwas wie 40 Winner von Alcaraz zu 20 von Sinner.

Ein weiterer großer Kampf im Eröffnungsspiel des vierten Satzes bei Sinners Aufschlag, mehrere Deuces, Sinner wehrte BPs ab, beide spielten wieder auf hohem Niveau. Unglaubliche Geschwindigkeit von beiden von der Grundlinie, einige atemberaubende Sachen, einige Punkte sahen aus wie aus einem Videospiel. Alcaraz breakte im 5. Spiel, ein weiterer UE von Sinner aus der Vorhand bei einem Ballwechsel mit zweitem Aufschlag, der einen BP gegenüberstand. Sinner kämpfte weiter, brachte ihn bei Alcaraz' Aufschlag zum Match auf Deuce und wehrte die ersten 2 Matchbälle ab, konnte aber insgesamt nicht sein A-Spiel finden, wenn er es brauchte.
 
#6 · (Edited)
1-0 Alcaraz. Sinner wirkt unsicher. Alcaraz spielt ihn an der Grundlinie aus. Breaks.
2-0 Alcaraz. Einfacher Aufschlag.
2-1 Alcaraz. Alcaraz ist an der Grundlinie überlegen. Seine Vorhand zerquetscht Sinner. Alcaraz verfehlt eine entscheidende Vorhand.
3-1 Alcaraz. Alcaraz mischt Aufschlag und Volley gut ein. Sinner verfehlt knapp. Macenroes Kommentar ist furchtbar.
3-2 Alcaraz. Alcaraz schlägt einen Schönheitsschlag zum 30-0. Sinner schlägt eine Vorhand zurück, um sich zu wehren.
5-2 Alcaraz. Alcaraz mit doppeltem Break. Sieht im ersten Satz unter Kontrolle.
6-2 Alcaraz. Alcaraz' Kombination aus großem Aufschlag und Vorhand dominiert. Sinner bisher völlig dominiert.
alcaraz 9/10 - sinner 6/10

Satz 2
1-0 Sinner. Sinner beginnt mit großen Aufschlägen und greift Alcaraz' Rückhand an. Alcaraz nimmt Sinner Zeit weg und erzwingt ungewöhnliche Fehler. Er macht einen Doppelfehler zum 30-30. Alcaraz bekommt einen Breakball. Sinner wehrt den Breakball ab, Sinner kämpft zurück, um ihn abzuwehren und das Spiel zu gewinnen.
1-1. Alcaraz hält zu Null. Seine zweiten Aufschläge halten derzeit bei 86%! Kann er auf diesem Niveau weiterspielen? Anklänge an Nadal RG 2008.
2-1 Sinner. Alcaraz ist an der Grundlinie einfach viel besser. Ohne eine hohe % erste Aufschlag, sehe ich Sinner nicht gewinnen. Sinner findet plötzlich seinen ersten Aufschlag und eine große Vorhand. Gewinnt das Spiel leicht.
3-1 Sinner. Sinner-Aufholjagd! Alcaraz' Form lässt leicht nach und Sinner nutzt das aus. Dreifacher Breakball! GEBROCHEN!
4-1 Sinner. Sinners Aufschlag macht sich langsam bemerkbar.
5-2 Sinner. Alcaraz beschimpft sich selbst. Schlechtes Omen.
5-3 Sinner. Alcaraz schlägt einen 131mph Aufschlag und Sinner versucht, ihn anzugreifen, großartig. Alcaraz' Aufschlag sieht gut aus. Sinner macht es Alcaraz schwer, 40-30. Was für eine Wende vom ersten Satz. Alcaraz hält.
6-3 Sinner. Sinner mit einem großen Spiel, um den Satz zu gewinnen. Vorhand stark!
alcaraz 8/10 - sinner 9/10

Satz 3
4-0 Alcaraz. Alcaraz eröffnet mit einem 4-0 Vorsprung und doppeltem Break. Er scheint den Satz davonzutragen.
5-0 Alcaraz. Alcaraz' Vorhand ist RIESIG. Sinner wird dadurch komplett festgehalten. Dieser Satz war bisher eine Dominanz.
5-1 Alcaraz. Sinner mit einem relativ einfachen Aufschlag. Riesiger Aufschlag.
6-1 Alcaraz. Alcaraz ist im Moment unspielbar.
alcaraz 10/10 - sinner 5/10

Satz 4.
1-0 Sinner. Alcaraz macht Sinners Aufschlagspiel schwierig. Sinner tut sich keinen Gefallen, indem er den ersten Aufschlag verfehlt. Alcaraz bekommt einen Breakball... unheilvoll. Jetzt oder nie für Sinner.... Sinner schlägt einen Monster-Aufschlag... Clutch, aber kann er es abschließen und den Alcaraz-Sturm überstehen? SINNER ERSTER AUFSCHLAG ERHÄLT AD. Alcaraz' Lob ist meisterhaft, Einstand. Doppelfehler Sinner! Breakball... dieses Break könnte alles beenden... Sinner mit einer legendären Streckung, um den Breakball abzuwehren! Einstand. verfehlt den ersten Aufschlag... aber RIESIGER zweiter Aufschlag, AD Sinner. verfehlt den ersten Aufschlag, Alcaraz schnappt zu! Die erste Aufschlag-% ist Sinners größtes Problem. Einstand. RIESIGER erster Aufschlag, wieder AD. verfehlt den ersten Aufschlag wieder.... aber Alcaraz verfehlt und Sinner wehrt das Spiel ab. RIESIG!
1-1. Alcaraz spielt gerade wie von einem anderen Stern.
2-1 Sinner. Sinners erste Aufschlag-% ist die größte Erkenntnis bisher, es macht seine Aufschlagspiele viel schwieriger als sie sein müssten. Er schafft es aber, sich zu halten.
2-2. Alcaraz' Vielfalt macht Sinner wirklich unsicher. Beginnt mit Aufschlag und Volley. 131 mph erste Aufschläge helfen sicher. Hält.
3-2 Alcaraz. Sinner braucht eine höhere erste Aufschlag-%.... und ein Doppelfehler gibt einen Breakball. Riesiger Moment... zweiter Aufschlag und eine lange Vorhand kosten ihn ein Break. Ist das alles?
4-2 Alcaraz. Sinner muss zurückbrechen, um eine Überlebenschance zu haben, aber Alcaraz schlägt erste Aufschläge. zu stark. Beendet mit einem Ass. Diese erste Aufschlag-% war der Unterschied heute Abend.
4-3 Alcaraz. Relativ einfacher Aufschlag. Sieht so aus, als ob Carlitos es ausservieren will. Sieht danach aus. Sinner braucht ein zusätzliches Level für jede Hoffnung.
5-3 Alcaraz. Einfacher Aufschlag.
5-4 Alcaraz. Sinner schafft es, den Aufschlag zu halten. Das ist es. Sinner findet entweder ein zusätzliches Level oder Alcaraz versagt, sonst ist Alcaraz der würdige Champion.
6-4 Alcaraz. Alcaraz wirkt nervös, aber führt mit 30-0. Sieht jetzt vorbei aus. Alcaraz schlägt einen 134mph Aufschlag, den Sinner zurückschlägt. Es spielt keine Rolle, es ist Doppel-Matchball... Sinner wehrt 1 MP ab... UND EINEN 2.! Was für eine Rückgabe! Einstand! Aber Alcaraz hat einen 3. MP! Und was für eine Art zu gewinnen, ASS!
 
#21 ·
Dominantes Turnier von Carlos, um seine HC-Kritiker nach einem Scheitern im Frühjahrs-HC-Swing zu widerlegen.

Sinner war eine Stufe (oder zwei) unter seinem Wimbledon-Bestwert.

Gespannt, ob Carlos diese Form auch auf Indoor-HC übertragen kann.
Und Carlos war bei Wimbledon nicht auf seinem Bestniveau. Gut, dass er diese Dämonen ausgetrieben hat (er verlor damals gegen Ende des Matches sogar den Glauben).
 
#8 ·
Alcaraz ist unspielbar, wenn er so spielt, egal ob Sinner gut, schlecht oder durchschnittlich war. Du kannst lachen, aber heute hat mich Alcaraz an die besten Boxer wie Ali oder Tyson erinnert – wenn sie ihren Gegner von Anfang an in die Enge getrieben haben, ließen sie nie wieder los, während sie um sie herumtanzten. Eine Saison mit 61–6 Siegen und 2 Grand-Slam-Titeln ist die Weltrangliste Nummer 1 wert. Herzlichen Glückwunsch, ein absolut unglaublicher, phänomenaler Spieler.
 
#50 ·
„AlCaRaZ wIlL nEvEr WiN aNoThEr HaRdCoUrT sLaM“

Seriously most of this board needs to retire since you’re all so fucking clueless or just blinded by tardism or both…

pathetic
Du hast vielleicht Recht, aber deine Bilanz auf Hartplätzen in der ersten Jahreshälfte im Vergleich zu Alcaraz.
 
#20 ·
Image

Das Biest wurde entfesselt. Keine Flucht aus Alcatraz. 6. GS-Titel und wieder die Nummer 1 der Welt.
 
#163 ·
Nur der dritte Mann in der Geschichte, der nach Djokovic und Nadal mehrere Majors auf allen drei Belägen gewonnen hat, glaube ich.

6. Major im Alter von 22 Jahren. Glückwunsch, junger Mann.
Wilander auch.