
My sentiments exactly, Mrs. B.!! We're so proud of him -- think of how PL, his family, Mirka and PC must feel now!! There was an article onHeinz Gunthardt's thoughts about Rogi:
Heinz Günthardt zu Rogers Qualifikation für Schanghai
«Jetzt kann Federer sogar Weltmeister werden»
VON STEFAN NÄGELI
Roger Federer bei seinem Sieg gegen Tommy Haas in Paris.
FOTO: KEYSTONE
In der gedruckten Ausgabe
Das sind die Gegner von Roger Federer am Masters in Schanghai (12.– 17. November 2002)
PARIS-BERCY – Geschafft! Mit dem Sieg gegen Tommy Haas (6:2, 7:6) und der Niederlage von Tim Henman gegen Nicolas Escudé (4:6, 2:6) hat sich Roger Federer für den Masters Cup in Schanghai qualifiziert. BLICK sprach mit Tennis-Experte Heinz Günthardt (43) über die Bedeutung dieses Erfolgs.
«Super, dass Roger die Qualifikation im letzten Moment noch geschafft hat. Jetzt kann er sogar Weltmeister werden», sagt Ex-Tennisprofi Günthardt.
14 Jahre ist es her, seit der letzte Schweizer an einem Masters teilnehmen konnte. 1988 glänzte Jakob Hlasek im Madison Square Garden von New York mit Siegen in der Vorrunde gegen Ivan Lendl, Tim Mayotte und Andre Agassi. Hlasek scheiterte erst im Halbfinal hauchdünn am Turniersieger Boris Becker.
Für Günthardt ist Federer einer der komplettesten Spieler auf der Tour. Die Qualifikation kommt für den 43-Jährigen daher nicht überraschend: «Roger war schon immer sehr stark in der Halle. Das Loch im Sommer, das für viele eine Krise bedeutet hatte, war gar nicht so gross. Er hat einfach ein paar Spiele hintereinander verloren – das kann passieren.»
Das Schweizer Tennis erlebt einen heissen Herbst. Erst der Turniersieg von Patty Schnyder in Kloten, dann Rogers Auftritte in Basel und nun die Qualifikation für Schanghai.
«Diese guten Schweizer Resultate machen Lust auf mehr. Es könnte gut sein, dass viele Junge dadurch den Tennissport entdecken. Hoffentlich hält dieser Trend eine Weile an», sagt Günthardt.
Zum ersten Mal wird das Masters der besten acht in der grössten Stadt Chinas ausgetragen. Für Günthardt ein exotischer Ort für eine Tennis-WM: «Es wird sicher viele Zuschauer und eine super Stimmung geben. Doch ein Fachpublikum wird es kaum sein. Gut ist, dass keiner der Spieler einen Heimvorteil geniesst.»
Dank Federers Teilnahme am Masters gibt Heinz Günthardt am Mikrofon des Schweizer Fernsehens eine Zugabe. Ursprünglich hätte Basel Günthardts letztes Turnier als Co-Kommentator sein sollen. Doch SF DRS wird die Partien mit Federer in Schanghai live übertragen. Die Sendezeiten der drei Gruppenspiele werden nach der Auslosung am 11. November bekannt geben.